Direkt zum Inhalt
Startseite

Ev. Regionaler Jugenddienst "Nord"

Unser Netzverbund

  • Kreisjugenddienst
  • Region "Rechts der Weser"
  • Region "Im Westen der Weser"
  • Region "Verden"
  • Region "Kiwi"
  • Region "Süd"

Inhalt

  • Veranstaltungen
  • regelmäßige Angebote
  • Unsere Kirchengemeinden
  • Fotos
  • Links
  • Kontakt
  • Archiv mit Berichten aus der Region Nord ab 2009
  • Workshopping in der Region Nord

Jahresprogramm 2020

Download als PDF

 

T-Shirt bestellen

24331480-111040331

Hallo und herzlich willkommen!

 

 

Du bist auf der Seite der Evangelischen Jugend in der Region Nord des Kirchenkreises Verden gelandet! Schön, dass du da bist!
 
Zur Region Nord gehören die Kirchengemeinden
Fischerhude, Ottersberg, Otterstedt, Oyten und Posthausen.
 
Mein Name ist Kerstin Laschat. Ich bin Regionaldiakonin in der Region Nord.
 
Auf diesen Seiten kannst du dich informieren über alles, was in der Evangelischen Jugend der Region Nord und im Kirchenkreis Verden so passiert. U.a. werden hier verschiedene Projekte und Freizeiten angekündigt, zu denen du dich anmelden kannst.

 

Es ist sicher auch lohnenswert, bei facebook die Seite der Ev. Jugend in der Region Nord zu besuchen. Du findest sie hier: http://www.facebook.com/pages/Evangelische-Jugend-in-der-Region-Nord/112672528853711. 
 
Viel Spaß! 

 

Aktuelle Veranstaltungen

"Traumzeit" - für Kinder von 9 - 11 Jahren

Die Ev. Jugend in der Region Nord lädt herzlich ein zur

"Traumzeit"

für Kinder von 9 - 11 Jahren

am Freitag, den 24.01.2020

Wann: 
Freitag, 24 Januar, 2020 - 16:00 bis 18:00
Zielgruppe: 
Jungen
Kinder
Mädchen
  • Weiterlesen über "Traumzeit" - für Kinder von 9 - 11 Jahren

Regionaler Kinderchor "Maxi" Frühjahr 2020

Hast du Lust zu singen und bist 5 Jahre oder älter? Dann mach mit beim regionalen Kinderchor der Region Nord „Maxi“!

Wann: 
Donnerstag, 27 Februar, 2020 - 16:15 bis 17:00
Donnerstag, 5 März, 2020 - 16:15 bis 17:00
Donnerstag, 12 März, 2020 - 16:15 bis 17:00
Donnerstag, 19 März, 2020 - 16:15 bis 17:00
Donnerstag, 2 April, 2020 - 16:15 bis 17:00
Donnerstag, 9 April, 2020 - 16:15 bis 17:00
Montag, 13 April, 2020 - 10:00 bis 11:00
Zielgruppe: 
Jungen
Kinder
Mädchen
  • Weiterlesen über Regionaler Kinderchor "Maxi" Frühjahr 2020

Jugendfreizeit in Schweden (Vägsjöfors in der Provinz Värmland)

Für zwei Wochen der Sommerferien 2020 ins wunderschöne schwedische Värmland - bist du dabei?

Wann: 
Samstag, 18 Juli, 2020 - 00:00 bis Samstag, 1 August, 2020 - 00:00
Zielgruppe: 
Jugendliche
Konfirmanden
  • Weiterlesen über Jugendfreizeit in Schweden (Vägsjöfors in der Provinz Värmland)

Teamer*innen der Region Nord feiern gemeinsam Advent

Geschrieben von Kerstin Laschat am 09.12.2019

 

Advent bedeutet Ankunft. Wir warten auf das Licht der Welt, Gottes Kind, dessen Geburt wir Weihnachten feiern. Deshalb war es nicht verwunderlich, dass bei der Adventsfeier der Teamer*innen der Ev. Jugend in der Region Nord vom "Licht der Welt" nicht nur geredet, sondern auch gesungen wurde, "Light of the world".

 

 

Trotz der vollen vorweihnachtlichen Kalender hatte sich eine gute Runde von Mitarbeitenden zusammen gefunden, um einen netten Abend miteinander zu verbringen. Beim lebhaften "Activity" war Gelegenheit, sich ein bisschen besser kennen zu lernen. Es wurde zusammen gekocht und gegessen, gesungen und gequatscht, und natürlich wurden traditionell auch Gebraucht - Wichtel - Geschenke erwürfelt und verteilt.

Ein herzliches Dankeschön soll an dieser Stelle allen Jugendlichen aber auch Erwachsenen Mitarbeiter*innen der Ev. Jugend ausgesprochen werden, ohne deren Einsatz an den vielen verschiedenen Stellen eine so vielfältige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen nicht möglich wäre!

Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest 2019 und viel Gutes für das kommende Jahr!

 

Lichterzauber 2019 in der Region Nord

Geschrieben von Kerstin Laschat am 02.12.2019

Wenn es Ende November schon früh dunkel wird, und die Adventszeit kurz bevor steht, dann ist es genau die richtige Zeit, um Lichter leuchten zu lassen und die Dunkelheit zu vertreiben!

Der Meinung waren auch Jugendteamerinnen aus der Region Nord und Regionaldiakonin Kerstin Laschat, als sie die Aktion für Kinder ab 5 Jahren planten.

Insgesamt 25 Kinder (mehr, als eigentlich Plätze vorhanden waren....) waren der Einladung gefolgt und wollten sich von den verschiedenen Lichtern verzaubern lassen:

Da waren zum einen die "Vier Lichter des Hirten Simon" - einer Bildergeschichte entsprungen, die die Teamerinnen den Kindern in verteilten Rollen erzählten. Lichter, die letztendlich den kleinen Hirtenjungen Simon auf seinem Weg begleiten und zum Kind in der Krippe führen.

Auch die Kinder konnten sich ein Licht gestalten, das ihnen den Weg durch den Advent bis hin zu Weihnachten und der Geburt des Jesus - Kindes erhellen sollte.

Und alle Kinder, die gerade nicht beim Basteln oder Spielen waren, durften sich einen leckren Bratapfel über dem Lagerfeuer rösten und ihn anschließend mit Zucker und Zimt verfeinert verspeisen.

In der letzten gemeinsamen Runde mit allen Kinder wurde das große Licht gelöscht, so dass nur noch die Lichter der Kinder leuchteten, ein wahrer Lichterzauber!

 

 

Fotos: Kerstin Laschat

 

Die zwei Stunden Programm waren im Nu verflogen und der Wunsch nach weiteren Aktionen fand schnell Gehör in der Mitarbeiterrunde. Bereits Ende Januar soll es ein nächstes regionales Angebot für Kinder geben. Dann werden allerdings die etwas älteren Kinder (9-12 Jahre) eingeladen, miteinander einen zauberhaften Nachmittag zu verbringen. Nähere Infos kommen dann über die Tageszeitungen, die Homepage (www.region-nord.kreisjugenddienst.de), Flyer und Plakate.

Kerstin Laschat

„Soviel du brauchst“ - Konfirmandenfreizeit der Region Nord in den Herbstferien

Geschrieben von Kerstin Laschat am 13.10.2019

„Soviel du brauchst“, unter diesem Motto startete die jährliche Konfirmandenfreizeit der Region Nord in der ersten Woche der Herbstferien. Die 19 Jugendteamer*innen hatten mit den Pastor*innen der vier Gemeinden des Flecken Ottersbergs und des 3. Pfarrbezirks der Domgemeinde Verden sowie Regionaldiakonin Kerstin Laschat ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm für die Konfirmanden erarbeitet. 

 

Die gesamte Gruppe vor der Jugendherberge Damme (der Großteil der Teamer im Teamershirt)...

 

 

Im Fokus der Beschäftigungen stand unser Umgang mit Gottes großem Geschenk: seiner guten Schöpfung. 

Wie kann ich meinen Alltag plastikfrei(er) gestalten? Woher kommt eigentlich meine Kleidung und wer hat unter welchen Bedingungen daran gearbeitet? Was steckt alles in meinem Handy? Und wie groß ist mein ökologischer Fussabdruck? Über diese und weitere Fragen arbeiteten die Konfirmand*innen in verschiedenen Parcoursstationen und entwickelten Ideen für ein ökologisch verantwortliches und nachhaltigeres Leben. So gab es z.B. eine Kleiderbörse, zu der jede*r etwas beisteuern und sich natürlich auch ein „Schätzchen“ aussuchen konnte. Mitgebrachte gebrauchte „Geschenke“ wurden verwichtelt. In kreativen Workshop - Einheiten und einem „Markt der Nachhaltigkeit“ wurden fair gehandelte Baumwolltaschen und Rucksäcke gestaltet. Unter dem Stichwort „recycling“ konnte man kleine Geldbörsen aus Tetrapacks anfertigen. Außerdem gab es auch die Möglichkeit, Kosmetika mit natürlichen Komponenten herzustellen oder ein Henna - Tattoo zu gestalten. Browniekugeln aus fair gehandelten Zutaten wurden geformt, ebenso Knete aus essbaren Bestandteilen produziert und daraus Passendes zum Thema modelliert. In weiteren Kleingruppen entstanden ein Poetryslam, der auf die Plastikvermüllung der Meere aufmerksam machte, und Videos sowie eine große Wandtapete mit Zukunftsvisionen der Konfirmand*innen.

Auch die spaßigen Rahmenprogramme wie die mit Aufgaben bestückte Nachtwanderung, das Planspiel sowie die Abendprogramme mit Spiel, Show und Party widmeten sich ganz dem Thema.

 

Das Jugendteam im 70er Style...



Zwei Jugend - Gottesdienste und die täglichen Abendabschlüsse rundeten die gemeinsamen 5 Tage ab. 

Ein Wiedersehen gibt es schon bald, und zwar am Sonntag, den 27. Oktober um 17 Uhr in der Kirche in Otterstedt. Dann sind auch Eltern und weitere Interessierte herzlich eingeladen, mit den Jugendlichen gemeinsam den Revivalgottesdienst zu feiern und dabei viele, auf der Freizeit gestaltete Elemente zu erleben.

 

Kerstin Laschat

 

Fit gemacht für die Konfitour in den Herbstferien

Geschrieben von Kerstin Laschat am 05.09.2019

 

Nun kann es schon "fast" losgehen mit der großen Konfitour der Region Nord, die in diesem Jahr in der ersten Woche der Herbstferien in der DJH Damme stattfinden wird.

 

Foto: Kerstin Laschat

 

Das Programm "läuft", und nicht nur das! Darauf haben sich am letzten Augustwochenende 19 Jugend - Teamerinnen und Jugend - Teamer aus den an der Konfitour beteiligten Kirchengemeinden vorbereitet.

Viele intensive Stunden haben sie gemeinsam vor Ort verbracht, damit die Konfirmandinnen und Konfirmanden auf ihrer Freizeit eine gute Zeit erleben können.

Unter dem Thema "Soviel du brauchst" soll es im Herbst darum gehen, das Geschenk Gottes, seine gute Schöpfung, zu ehren und zu bewahren, damit wir Menschen noch lange in und mit ihr leben können. Immer in Verbindung mit den biblischen Verheißungen schauen wir auf unseren eigenen Lebensstil und unseren Alltag und überlegen gemeinsam Aktionen und Möglichkeiten, auch im Kleinen nachhaltiger zu leben und damit zur Rettung unseres Planeten beizutragen. "Fridays for future" ist dabei nur ein Stichwort von vielen. 

 

 

 

 

Wir waren wieder unterwegs! - Jugendfreizeit 2019 am Vätternsee

Geschrieben von Kerstin Laschat am 22.07.2019

Mitten in der Nacht startete der Reisebus der Ev. Jugend zur Sommerferienfreizeit nach Schweden. Der zweitgrößte See Schwedens, der Vätternsee, war das Ziel der knapp 60köpfigen Gruppe. Für 15 Tage erwarteten die Jugendlichen im Alter von 13 - 16 Jahren aus dem Kirchenkreis Verden die wunderschöne Natur (sogar Elche wurden unterwegs gesichtet!), die Gemeinschaft und ein vielfältiges Programm, das im Vorfeld vom Mitarbeiterteam unter der Leitung der Diakoninnen Karin Kuessner und Kerstin Laschat erarbeitet wurde.

 

 

Das Motto ‚#ICHBIN‘ durchzog die gemeinsame Zeit und spiegelte sich in Aktionen, Shows, Rallyes, den gemeinsamen Gottesdiensten und Abendandachten sowie in kleinen Gesprächsgruppen, die sich mit den Ich bin - Worten Jesu aus der Bibel beschäftigten. Die Jugendlichen entdeckten Verbindungen der Ich bin - Worte zu ihrem eigenen Leben und entwickelten gemeinsam kreative Ausgestaltungen dazu.

Ausflüge u.a.nach Göteborg, eine Übernachtungsaktion unter freiem Himmel, Kino, Lagerfeuer mit Stockbrot, Kreativangebote, Baden im See, Sport und Spiel sowie ein von den Teilnehmenden selbst gestaltetes Bergfest und noch einiges mehr rundeten das Programm ab.

Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl sehr gut gesorgt. Margret Mehlhop und Gisela Beneke aus Ottersberg sowie Erika Kaptein-Bruns aus Kirchlinteln trafen voll und ganz den Geschmack der Freizeitgruppe.

Ein Wiedersehen ist für die Freizeitgruppe schon am 24. August geplant. Dann veranstaltet die Ev. Jugend im Kirchenkreis Verden ein Konzert mit dem SingerSongwriter Benne im Dürings Park in Achim-Baden. Und vielleicht sind viele auch im nächsten Jahr wieder bei der Jugendfreizeit dabei, die am Anfang der Sommerferien in Schweden in der Provinz Värmland nahe der norwegischen Grenze stattfindet.

 

Kerstin Laschat

 

 

Immer einen Besuch wert! Der Luther - Escape - Room, gestaltet von der Ev. Jugend

Geschrieben von Kerstin Laschat am 05.02.2018

Ihr seid noch nicht dort gewesen? Na dann wird es höchste Zeit!

Für Rätselfreunde gibt es eine gute Nachricht: Seit Januar 2018 hat der Escape-Room rund um den Reformator Martin Luther hoch unter dem Dach des Gemeindehauses der Kirchengemeinde Etelsen geöffnet.

Man kann sich nun mit einer Gruppe von bis zu sechs Personen unkompliziert über die Seite lutherescape.de anmelden. Es erwarten einen ein stimmungsvoll gestalteter Raum mit vielen Rätseln, die es innerhalb einer Stunde zu bewältigen gilt.

Das Lutherescape ist ein Jugendprojekt der Evangelischen Jugend und wurde von Jugendlichen gebaut und wird auch jetzt größtenteils von ihnen betreut. Zwei von ihnen begleiten die Spieler und geben über einen Monitor bei Bedarf Tipps.

Die Nutzung ist übrigens kostenlos. Über eine Spende zur Deckung der entstandenen Kosten freuen wir uns aber.

© Ev. Kreisjugenddienst Verden | Theme basiert auf Tapestry | Impressum | Datenschutzerklärung | Anmelden