Wenn es Ende November schon früh dunkel wird, und die Adventszeit kurz bevor steht, dann ist es genau die richtige Zeit, um Lichter leuchten zu lassen und die Dunkelheit zu vertreiben!
Der Meinung waren auch Jugendteamerinnen aus der Region Nord und Regionaldiakonin Kerstin Laschat, als sie die Aktion für Kinder ab 5 Jahren planten.
Insgesamt 25 Kinder (mehr, als eigentlich Plätze vorhanden waren....) waren der Einladung gefolgt und wollten sich von den verschiedenen Lichtern verzaubern lassen:
Da waren zum einen die "Vier Lichter des Hirten Simon" - einer Bildergeschichte entsprungen, die die Teamerinnen den Kindern in verteilten Rollen erzählten. Lichter, die letztendlich den kleinen Hirtenjungen Simon auf seinem Weg begleiten und zum Kind in der Krippe führen.
Auch die Kinder konnten sich ein Licht gestalten, das ihnen den Weg durch den Advent bis hin zu Weihnachten und der Geburt des Jesus - Kindes erhellen sollte.
Und alle Kinder, die gerade nicht beim Basteln oder Spielen waren, durften sich einen leckren Bratapfel über dem Lagerfeuer rösten und ihn anschließend mit Zucker und Zimt verfeinert verspeisen.
In der letzten gemeinsamen Runde mit allen Kinder wurde das große Licht gelöscht, so dass nur noch die Lichter der Kinder leuchteten, ein wahrer Lichterzauber!

Fotos: Kerstin Laschat
Die zwei Stunden Programm waren im Nu verflogen und der Wunsch nach weiteren Aktionen fand schnell Gehör in der Mitarbeiterrunde. Bereits Ende Januar soll es ein nächstes regionales Angebot für Kinder geben. Dann werden allerdings die etwas älteren Kinder (9-12 Jahre) eingeladen, miteinander einen zauberhaften Nachmittag zu verbringen. Nähere Infos kommen dann über die Tageszeitungen, die Homepage (www.region-nord.kreisjugenddienst.de), Flyer und Plakate.
Kerstin Laschat